Vorteile einer Privaten Krankenversicherung

Der wichtigste Sinn und Zweck einer Krankenversicherung – dies gilt sowohl für die GKV als auch für die PKV – ist es, die Gesundheit seiner Versicherten zu schützen, wiederherzustellen oder deren Zustand zu bessern.

In einer Privat-Krankenversicherung, die auch als PKV bezeichnet wird, können sich Versicherte ihren individuellen Gesundheitsschutz aus unterschiedlichen Tarifen selbst zusammenstellen. So unterscheiden sich die Leistungen der einzelnen Privat-Krankenversicherungen sehr voneinander: Sie erstattet, anders als die GKV, sämtliche erforderliche Behandlungen und Untersuchungen im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen. Auch sind die Kosten für Behandlungen von Privatärzten erstattungsfähig.

Vorteile einer Privat-Krankenversicherung: Welche Besonderheiten gibt es für Versicherte bei Behandlungen?

Verglichen mit einer Gesetzlichen Krankenversicherung ist der Arztbesuch für Privatversicherte meist etwas unkomplizierter: Gerade wer sich für einen Termin an einen Facharzt wendet, erhält meist sehr schnell einen Termin. Ein Manko ist zwar, dass der Versicherte in der Regel erst einmal in Vorkasse gehen muss, jedoch wird die Rechnung dann von der Krankenkasse geprüft und normalerweise schnell an den Versicherten rückbezahlt.

Maximale Kostenflexibilität durch die Private Krankenversicherung

Insbesondere Selbstständige genießen in einer PKV ein hohes Maß an Flexibilität, da sich die Beiträge nach dem persönlichen Budget anpassen lassen – ein klarer Vorteil gegenüber der GKV. So bietet ein Basistarif bereits eine umfassende Grundversorgung zu guten Konditionen, der sich natürlich durch weitere einzelne Leistungen nach Wunsch ergänzen lässt.

Gesunde, junge Freiberufler können sich durch eine Privat-Krankenversicherung schon für weniger als 200 Euro monatlich versichern lassen, was in einer Gesetzlichen Krankenversicherung meist nicht so einfach geht. Hier könnte man zwar einen Antrag zur Senkung der Beiträge stellen, allerdings betragen die Kosten pro Monat dennoch oft über 200 Euro. Lediglich die freiwillige GKV, die sich auch an Personen ohne eigenes Einkommen richtig, ist derzeit etwas günstiger. Somit zeigt sich ganz klar, dass eine Privat-Krankenversicherung hinsichtlich der Kosten eine sehr gute Alternative für Selbstständige und Freiberufler darstellt.

Weiterhin wird ein Teil der Kosten für eine Privat-Krankenversicherung für Altersrückstellungen genutzt. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Beitragsentwicklung im Alter moderat verläuft, so dass die Kosten später in keinem Fall stark ansteigen können. Und: Möchte man irgendwann einmal den Versicherer wechseln, lassen sich die Altersrückstellungen normalerweise größtenteils mitnehmen.

Die Private Krankenversicherung bietet eine Absicherung nach Maß

So ist die Private Krankenversicherung eine in der Regel sehr attraktive und in vielen Fällen sogar preiswertere Lösung der Gesundheitsversorgung, weil die Beiträge sich nach dem Alter und dem Gesundheitszustand des Versicherten berechnen. Achtet der Versicherte auf eine möglichst gesunde Lebensweise und wählt lediglich Leistungen aus, die er wirklich braucht, kann er auf diese Weise viel Geld sparen und sich trotzdem im Falle eines Falles auf die medizinische Versorgung verlassen. Und: Während bei einer GKV exakt vorgeschrieben wird, was von der Versicherung übernommen wird, kann ein Arzt im Rahmen der Privatversicherung aus einer Vielzahl an verschiedenen Verfahren und Methoden wählen.
Weil die Behandlungen direkt mit dem Patienten abgerechnet werden, besteht maximale Offenheit und Transparenz.

Warum sich das Vergleichen verschiedener Krankenversicherungen lohnt

Interessiert man sich für eine Privatversicherung, hat man in der heutigen Zeit die Qual der Wahl aus den unterschiedlichsten Anbietern. Alle manuell zu untersuchen, würde wohl mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen – dies ist also kaum möglich. Dementsprechend ist es besser, sich für einen Online-Vergleich zu entscheiden, der nur wenige Minuten dauert und sofort Klarheit verspricht: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit wenigen Klicks ganz bequem alle Tarife der privaten Anbieter zu vergleichen. Hierfür müssen Sie lediglich einige Daten eingeben, um den Vergleichsrechner zu starten.
So erhalten Sie sofort einen Überblick über die Angebote und Konditionen, so dass Sie danach ganz sicher die richtige Versicherung für sich finden.